Dienstag, 31. März 2015
Dienstag, 24. März 2015
Wintercocktails - Heiß und kalt - traumhafter Genuß!

von Maria Del Mar Sacasa
Fotos von Tara Striano
erschienen im Bassermann Verlag
Labels:
... das Kochvergnügen!,
5 Kunos,
Rezension
Montag, 23. März 2015
Das Hexenmädchen - der vierte Fall von Nils Trojan

von Max Bentow
erschienen im Page & Turner Verlag
Teil 4 der Reihe um Nils Trojan
Der Hörverlag bietet das ungekürzte Hörbuch an, mit dem Sprecher Axel Milberg.
Axel Milberg war bis 1998 Mitglied des Ensembles der Münchner Kammerspiele und arbeitete mit Regisseuren wie Peter Zadek, Thomas Langhoff oder Dieter Dorn. Mitte der 90er Jahre wandte sich der wandelbare Schauspieler verstärkt Film und Fernsehen zu. Seither war er in zahlreichen erfolgreichen Produktionen zu sehen, z. B. in "Nach fünf im Urwald" (1995), "Jahrestage" (2000), "The International" (2009), "Ludwig II." oder "Hannah Arendt" (2012). 2013 spielte er in den Verfilmungen der Romane "Feuchtgebiete" von Charlotte Roche und "Rubinrot" von Kerstin Gier. Seit 2003 ist Axel Milberg außerdem in seiner Heimatstadt Kiel als "Tatort"-Kommissar Klaus Borowski auf Verbrecherjagd.
Quelle: Der Hörverlag
Sonntag, 22. März 2015
Der Junge mit dem Herz aus Holz - einfach magisch!

von John Boyne
erschienen bei Fischer FJB
Gibt es auch als ungekürztes Hörbuch aus dem Argon Verlag, mit dem Sprecher Ulrich Matthes
Ulrich Matthes ist Ensemblemitglied am Deutschen Theater und einer der bedeutendsten deutschen Charakterdarsteller, der in Filmen wie Der neunte Tag und Novemberkind beeindruckt. Für seine Interpretation von Vladimir Nabokovs Pnin erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis.
Quelle: Argon Verlag
Samstag, 21. März 2015
Die Seiten der Welt - das Durchhalten hat sich nicht gelohnt...

von Kai Meyer
erschienen bei Fischer FJB
Gibt es auch als ungekürztes Hörbuch aus dem Argon Verlag, mit dem Sprecher Simon Jäger.
Simon Jäger ist neben seiner Arbeit als Hörbuchsprecher als Dialogautor, Regisseur und Synchronsprecher tätig. Unter anderem ist er die deutsche Stimme von Matt Damon und Josh Hartnett. Mit seiner markanten, eindringlichen Stimme macht er alle Hörbücher zu einem atemlosen Genuss.
Quelle: Argon Verlag
Mittwoch, 11. März 2015
Eine Lesung der besonderen Art mit Gewinnspiel und weiteren Terminen der Lesung!
David Whitehouse versteht es seine Bücher zu präsentieren! Während er sein Debüt "Bed" am
4. Juni 2011 in Southbank, London tatsächlich in einem Bett vorstellte, tourt er jetzt mit einem roten Doppeldeckerbus durch Deutschland.
Gestern hat er in Mannheim halt gemacht und es war wirklich eine bezaubernde Reise!
4. Juni 2011 in Southbank, London tatsächlich in einem Bett vorstellte, tourt er jetzt mit einem roten Doppeldeckerbus durch Deutschland.
Gestern hat er in Mannheim halt gemacht und es war wirklich eine bezaubernde Reise!
Montag, 9. März 2015
Ankündigung zur gemeinsamen Leserunde von "Zwei Worte vor und eins zurück"
Gute Bücher lesen wir alle gern. Zugegeben: Wir reden auch gerne über sie.
Warum also nicht beides verbinden und eine gemeinsame Leserunde starten?
Warum also nicht beides verbinden und eine gemeinsame Leserunde starten?
Sonntag, 8. März 2015
Die unglaublichen Abenteuer des Barnaby Brocket - eine Reise die sich gelohnt hat!
Samstag, 7. März 2015
Wir wollten nichts. Wir wollten alles - Wie weit gehst du für die Liebe?

von Glenn Ringived und Sanne Munk Jensen
erschienen im Oetinger Verlag
Lässt nicht los: Liebe, die absoluter nicht sein kann. Zwei Leichen werden aus dem Limfjord gezogen: Liam und Louise. Ihre Hände sind mit Handschellen aneinandergekettet. Alle Indizien weisen auf Selbstmord hin. Louises Eltern zerbrechen fast am Tod ihrer Tochter, doch ihr Vater klammert sich daran, die Wahrheit herauszufinden. Als er Louises Tagebuch findet, eröffnet sich ihm das Leben, das seine Tochter und Liam in den vergangenen Monaten geführt haben.
Quelle: Oetinger Verlag
Donnerstag, 5. März 2015
Top Ten Thursday: 10 Rezensionen, die deiner Meinung nach mehr Beachtung finden sollten
Das heutige Thema: 10 Rezensionen, die deiner Meinung nach mehr Beachtung finden sollten
Liebster Award
Die liebe Franzi von Lovelymix hat mich für den "Liebster Award" nominiert. Ich kann euch vom Herzen empfehlen ihren Blog zu besuchen. Neben der tollen Bücherkultur-Challenge die Sie in Zusammenarbeit mit All these spezial words und zu ende gelesen gerade ins Leben gerufen hat, feiert sie zudem ihren ersten Bloggergeburtstag und freut sich bestimmt über liebe Glückwünsche!
Labels:
...Mitmach-Aktion,
Mein Blog - Mein Leben
Montag, 2. März 2015
Neuerscheinungen im März
Neben (hoffentlich) schönerem Wetter bringt uns der März definitiv schöne Buchneuerscheinungen. Auf diese habe ich ein Auge geworfen (Bei der Reihenfolge habe ich mich aufs Erscheinungsdatum konzentriert):
Als ich erwachte von Cynthia Swanson, erscheint im Diana Verlag
Eines Morgens erwacht Katharyn in einem fremden Bett. Neben ihr liegt ein gut aussehender Mann, der behauptet, ihr Ehemann zu sein. Doch sie ist nicht verheiratet, sondern alleinstehend und stolze Inhaberin einer Buchhandlung. Auch die Kinder, die ins Schlafzimmer stürmen, kennt sie nicht. Dieser Traum lässt sie nicht los, denn immer wieder kehrt sie nachts zu der fremden Familie zurück. Katharyn bleibt keine Wahl: Sie muss herausfinden, in welches Leben sie gehört – doch wird sie die Wahrheit ertragen?
Der Liebesidiot von Hajo Steinert, erscheint im Knaus Verlag
Nachdem seine Frau ihn verlassen hat, lebt Sigmund Seiler in einer festen Gemeinschaft. Mit seiner sechzehnjährigen Tochter Susi. In der Kantine des Media Center erliegt er der Stimme einer Frau vor ihm in der Schlange. Der Ton ihrer Essensbestellung trifft ihn wie Amors Pfeil. Als Sprecher von Beruf dem Hören verfallen, verfolgt er die Unbekannte auf Schritt und Tritt. Beim Versuch, sich der Angebeteten zu nähern, kommt es zur Katastrophe. Und so sitzt Seiler, geschlagen von einem Bandscheibenvorfall, in der Siegerlandklink und liest den anderen Patienten Woche für Woche ein Kapitel aus seinem unerhörten Leben vor. Bis der Klinikdirektor ein Machtwort spricht.

Eines Morgens erwacht Katharyn in einem fremden Bett. Neben ihr liegt ein gut aussehender Mann, der behauptet, ihr Ehemann zu sein. Doch sie ist nicht verheiratet, sondern alleinstehend und stolze Inhaberin einer Buchhandlung. Auch die Kinder, die ins Schlafzimmer stürmen, kennt sie nicht. Dieser Traum lässt sie nicht los, denn immer wieder kehrt sie nachts zu der fremden Familie zurück. Katharyn bleibt keine Wahl: Sie muss herausfinden, in welches Leben sie gehört – doch wird sie die Wahrheit ertragen?

Nachdem seine Frau ihn verlassen hat, lebt Sigmund Seiler in einer festen Gemeinschaft. Mit seiner sechzehnjährigen Tochter Susi. In der Kantine des Media Center erliegt er der Stimme einer Frau vor ihm in der Schlange. Der Ton ihrer Essensbestellung trifft ihn wie Amors Pfeil. Als Sprecher von Beruf dem Hören verfallen, verfolgt er die Unbekannte auf Schritt und Tritt. Beim Versuch, sich der Angebeteten zu nähern, kommt es zur Katastrophe. Und so sitzt Seiler, geschlagen von einem Bandscheibenvorfall, in der Siegerlandklink und liest den anderen Patienten Woche für Woche ein Kapitel aus seinem unerhörten Leben vor. Bis der Klinikdirektor ein Machtwort spricht.
Sonntag, 1. März 2015
Rückblick auf Februar
Abonnieren
Posts (Atom)